Informiert bleiben!
Melde dich jetzt für Börsianer Newsletter und Alert an.
Bank im Portrait
Anzeige
"DenizBank AG: ein vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind."
DenizBank AG

Alle Artikel
Insider
Grün
Tauros Capital: Millionen für Reploid AG
Die Wiener Beteiligungsgesellschaft Tauros Capital setzt Millionen auf die Zukunft der Kreislaufwirtschaft.
12.11.2025
Börsianer Insider
&w=3840&q=75)
Grün
FMA: Klimawandel wird finanzieller Risikofaktor
Folgen des Klimawandels wie Extremwetter finden zu wenig Niederschlag in den Risikoanalysen. Österreichs Finanzmarktaufsicht (FMA) setzt mit ihrem aktuellen Leitfaden ein klares Signal.
11.11.2025
Börsianer Redaktion
&w=3840&q=75)
Insider
Budgetloch: Reformchancen nützen!
Österreich steht erneut vor einem überdurchschnittlich hohen Budgetdefizit – und damit vor der dringenden Notwendigkeit tiefgreifender Reformen.
11.11.2025
Börsianer Insider
&w=3840&q=75)
Insider
Finanzaufsicht: Strafen durchbrechen Schallmauer
Die europäische Finanzaufsichtsbehörde ESMA zieht Bilanz und zeigt: Wer gegen die Regeln verstößt, wird abgestraft. Und das zunehmend koordiniert über die EU hinweg.
10.11.2025
Börsianer Insider
&w=3840&q=75)
Insider
Watchlist: ATX Prime zwischen Höhenflug und Sorgen
Der österreichische Leitindex ATX Prime zeigt zwei Gesichter: Während Banken mit starken Zahlen glänzen, kämpft die Industrie mit Gegenwind – Hoffnung kommt nun überraschend aus den USA und von Reformplänen in der Heimat.
08.11.2025
Börsianer Insider
&w=3840&q=75)
Grün
Interview
„Der Klimawandel verändert die Spielregeln der Wasserkraft“
Zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen steht die Welt an einem Kipppunkt. Die Temperaturen steigen, Gletscher schmelzen, Extremwetter nimmt zu – und die Energiewende kommt nicht schnell genug voran. Der Börsianer sprach mit Roberta Boscolo, Leiterin des Klima- und Energiebereichs der World Meteorological Organization (WMO) in Genf, über die globale Lage, die Rolle der Wasserkraft und die Frage, wie Klimadaten künftig Investitionen sicherer machen können.
07.11.2025
Irmgard Kischko
&w=3840&q=75)
Insider
Lenzing: Welche Strategie läuft gerade?
Die Aktie bricht nach den Q3-Zahlen der Lenzing AG (erneut) ein. Der Standort Indonesien, der vor zwei Jahren mit einer dreistelligen Millionensumme modernisiert wurde, könnte verkauft werden.
06.11.2025
Börsianer Insider
&w=3840&q=75)
Insider
ATX: Knacken wir heuer noch die 5000?
05.11.2025
Börsianer Insider
&w=3840&q=75)
News
Vorsicht: Finfluencer!
Finfluencer: Wenn Maseratis Ratschläge geben, ist Skepsis angebracht.
05.11.2025
Daniel Nutz
&w=3840&q=75)
Magazin
Ökonom: Geduld wichtiger als Intelligenz
Geduld ist genauso wichtig wie Intelligenz, meint der Verhaltensökonom Matthias Sutter. Im Interview mit dem Börsianer erklärt er, was die Fähigkeiten der Zukunft ausmachen und warum ein kritischer Geist dafür essenziell ist.
05.11.2025
Daniel Nutz
&w=3840&q=75)
Advertorial
Raiffeisen-Holding NÖ-Wien: Kundenzentrierung als Erfolgsgeheimnis
29.09.2025
&w=3840&q=75)
Nachhaltigkeit am Finanzmarkt
Börsianer Grün: Für eine nachhaltige Wirtschaft und grüne Finanzen
Grün
News
Cop30: Von Klimarisiken zu Finanzrisiken
Die COP30 zeigt: Anpassung und Digitalisierung rücken ins Zentrum. Doch eine neue BCG-Analyse warnt – ganze Finanzsysteme könnten kippen. Was Anleger jetzt wissen müssen.
13.11.2025
Daniel Nutz
&w=3840&q=75)
Interview
Grün
Kapital mit Wirkung: nachhaltig investieren und Impact erzielen
Die 2. Auflage von Nachhaltig investieren für Dummies ist gerade erschienen. Im Interview erklärt Autorin Alexandra Bolena, warum neue EU-Regeln Greenwashing erschweren, welche Datenlücken die Finanzindustrie beschäftigen und wie Anlegerinnen und Anleger echten Impact erzielen können.
13.11.2025
Daniel Nutz
Advertorial
Raiffeisen-Holding NÖ-Wien: Kundenzentrierung als Erfolgsgeheimnis
29.09.2025
&w=3840&q=75)
Insider
Grün
Tauros Capital: Millionen für Reploid AG
Die Wiener Beteiligungsgesellschaft Tauros Capital setzt Millionen auf die Zukunft der Kreislaufwirtschaft.
12.11.2025
Börsianer Insider
&w=3840&q=75)
Grün
FMA: Klimawandel wird finanzieller Risikofaktor
Folgen des Klimawandels wie Extremwetter finden zu wenig Niederschlag in den Risikoanalysen. Österreichs Finanzmarktaufsicht (FMA) setzt mit ihrem aktuellen Leitfaden ein klares Signal.
11.11.2025
Börsianer Redaktion
&w=3840&q=75)
Grün
Interview
„Der Klimawandel verändert die Spielregeln der Wasserkraft“
Zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen steht die Welt an einem Kipppunkt. Die Temperaturen steigen, Gletscher schmelzen, Extremwetter nimmt zu – und die Energiewende kommt nicht schnell genug voran. Der Börsianer sprach mit Roberta Boscolo, Leiterin des Klima- und Energiebereichs der World Meteorological Organization (WMO) in Genf, über die globale Lage, die Rolle der Wasserkraft und die Frage, wie Klimadaten künftig Investitionen sicherer machen können.
07.11.2025
Irmgard Kischko
&w=3840&q=75)
Grün
Umfrage: KI sorgt für Wachstum…und Dekarbonisierung
Künstliche Intelligenz wird für Energie-CEOs weltweit zur Schlüsseltechnologie – nicht nur für Wachstum, sondern auch für Nachhaltigkeit und Resilienz in geopolitisch unsicheren Zeiten.
29.10.2025
Daniel Nutz
&w=3840&q=75)
ESG
Grün
ESG-Fonds: Den Investoren vergeht der Appetit
In Europa wurden im dritten Quartal Mittel aus nachhaltigen Fonds abgezogen. In den USA ist das nun bereits das zwölfte Quartal in Folge der Fall.
27.10.2025
Robert Winter
&w=3840&q=75)
Grün
Aus für EU-Omnibus: Was nun?
Die geplante Entlastung für Unternehmen bei EU-Nachhaltigkeitsregeln ist vorerst gescheitert – doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Wie auch immer, viele Unternehmen werden künftig mehr oder weniger freiwillig berichterstatten.
23.10.2025
Daniel Nutz
&w=3840&q=75)
Grün
Exklusiv
Experte: „Die Wasserstoffziele der EU sind unrealistisch“
Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende – doch der große Durchbruch lässt auf sich warten. Warum das so ist, erklärt der Wasserstoffexperte und Bloomberg-Analyst Adithya Bhashyam im Börsianer Grün-Interview am Rande der Inspire-Konferenz der Verbund AG.
22.10.2025
Irmgard Kischko
&w=3840&q=75)
Grün
Kommentar
Klimaschutz als Kostenfrage? Europas Industrie unter Druck
Der Ausstieg der USA aus zentralen Klimaschutzprogrammen stellt Europas Industrie vor ein Dilemma: Zwischen globalem Wettbewerbsdruck, hohen Energiekosten und ehrgeizigen Klimazielen droht der grüne Wandel zu stocken. Die Forderung nach verlängerten Freizertifikaten offenbart, wie brüchig Europas Rolle als Klimavorreiter geworden ist.
20.10.2025
Daniel Nutz
&w=3840&q=75)
Der Climate Action Podcast
Podcast
Grün
Wie Versicherungen sich grün wandeln können
Versicherungsvorstand René Knapp über Schäden durch Extremwetter, regulatorische Hürden und den Weg zu Net Zero.
28.03.2025
Daniel Nutz
&w=3840&q=75)
Podcast
Grün
Kernfusion: Die Energie der Zukunft oder Utopie?
Physiker Werner Gruber erklärt, warum die Kernfusion unser Energiesystem revolutionieren könnte – und welche Hürden noch bestehen.
07.02.2025
Daniel Nutz
&w=3840&q=75)
Podcast
Grün
Positives Geld: Nachhaltig investieren, bewusst handeln
Erfahre in unserem neuesten Podcast, wie nachhaltiges Investieren und achtsamer Umgang mit Geld echte Veränderungen bewirken können.
18.12.2024
Daniel Nutz
&w=3840&q=75)
Alles zum grünen Thema
Eventformate
Salon, Roadshow und PE Lounge
So bringen wir die Finanzentscheider Österreichs zusammen.
Informiert bleiben!
Melde dich jetzt für Börsianer Newsletter und Alert an.
Magazin
Börsianer Printausgaben
Börsianer schwarz auf weiß vom rot-weiß-roten Finanzplatz und über die Landesgrenzen hinaus. Wir informieren, halten am Laufenden und setzen in Kontext. Für alle Finanzentscheider mit Österreich-Bezug.

&w=3840&q=75)
&w=3840&q=75)
&w=3840&q=75)
&w=256&q=75)
&w=256&q=75)


