Informiert bleiben!
Melde dich jetzt für Börsianer Newsletter und Alert an.
Alle Artikel
Gastkommentar
Ettl: Kryptos und Co brauchen Regeln
Kryptowerte, Finfluencer, Online-Sofortkredite, Neobroker, Deepfakes, Cloudanbieter-Oligopole, kontaktlose Handyzahlung, AI-Anlageberater – nichts davon spielte eine Rolle, als ich 2008 zum Vorstand der Finanzmarktaufsicht ernannt wurde. Ein Gastkommentar von FMA-Vorstand Helmut Ettl.
09.07.2025
Helmut Ettl
%0A&w=3840&q=75)
Insider
4 Billionen: Nvidia 116 mal soviel wert wie Erste Group
Nvidia sprengt die 4-Billionen-Dollar-Marke – und lässt die Erste Group im Vergleich winzig erscheinen.
09.07.2025
Börsianer Insider
%0A&w=3840&q=75)
Insider
Erste AM ist 60: Von 4,5 Millionen auf 94 Milliarden
Die Erste Asset Management feiert heuer 60 Jahre Jubiläum. Einer der ersten Fondsmanager war der spätere Nationalbank-Gouverneur Klaus Liebscher.
08.07.2025
Börsianer Insider
%0A&w=3840&q=75)
Magazin
OMV-Tochter: Gigantische Fusion
Was die Milliarden-Fusion der OMV-Tochter Borealis mit der Adnoc-Tochter Borouge bedeutet und warum das gut für Österreich ist. Der Artikel erschien im Börsianer Magazin am 7. Juli 2025.
08.07.2025
Ingrid Krawarik
%0A&w=3840&q=75)
News
Startups: Dachfonds braucht 500 Millionen
Ein staatlich angestoßener Fonds soll mehr Kapital für heimische Unternehmensideen bringen.
08.07.2025
Börsianer Redaktion
%0A&w=3840&q=75)
Interview
Magazin
Zwei Welten im Schlagabtausch
Mit Christoph Boschan und Markus Marterbauer prallen in Sachen Kapitalmarkt zwei konträre Weltanschauungen aufeinander. Wie ein Aufeinanderzugehen aussehen könnte, hat der Börsianer mit dem Chef der Wiener Börse und dem Finanzminister anhand der Themen Pensionssystem, Standortpolitik und Kapitalmarktreform diskutiert. Zumindest zugehört haben sie einander. Das Interview erschien im Börsianer Magazin am 7. Juli 2025.
07.07.2025
Ingrid Krawarik
%0A&w=3840&q=75)
Insider
Börsianer Watchlist: Sommer, Ruhe, Sonnenschein
Ruhiger Ferienstart an der Börse, aber spannende Personalien und regulatorische Entwicklungen sorgten dennoch für Gesprächsstoff.
06.07.2025
Börsianer Insider
%0A&w=3840&q=75)
Gastkommentar
News
EU-Vermögensregister: Transparenz vs. Datenschutz
Die EU prüfte ein zentrales Vermögensregister für alle EU-Mitgliedstaaten. Es sollte Bankkonten, Immobilien, Beteiligungen, Kryptowährungen und weiteres erfassen. Ziel: mehr Transparenz im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Doch der Eingriff in die Privatsphäre wirft Fragen auf, meint Peter Wagesreiter im Gastkommentar.
04.07.2025
Peter Wagesreiter
%0A&w=3840&q=75)
Grün
Kommentar
EU-Klimaziel 2040: Fortschritt mit Rückschritt
Europa schafft bei den Klimazielen Schlupflöcher, während die Schweiz gleich ganz auf die Bremse tritt. Für Investoren herrscht Unklarheit.
03.07.2025
Daniel Nutz
%0A&w=3840&q=75)
Insider
Wolford-Krise: Kapital und Kontrolle aus China
Kapitalspritze, Kursverlust, Kundenzorn – bei Wolford ist Feuer am Dach. Und doch glaubt man in Vorarlberg an ein Comeback.
03.07.2025
Börsianer Insider
%0A&w=3840&q=75)
Advertorial
Columbia Threadneedle Investments Japan: Der schlafende Riese erwacht
Japans wirtschaftlicher Aufschwung nimmt Fahrt auf. Jenseits der Schlagzeilen vollzieht sich ein tiefgreifender Wandel der Wirtschaft und der Unternehmen – angetrieben von zunehmenden Aktienrückkäufen, Lohnsteigerungen, Strukturreformen und einem Boom bei Privatkundenanlagen.
16.06.2025

Nachhaltigkeit am Finanzmarkt
Börsianer Grün: Für eine nachhaltige Wirtschaft und grüne Finanzen
Grün
Kommentar
EU-Klimaziel 2040: Fortschritt mit Rückschritt
Europa schafft bei den Klimazielen Schlupflöcher, während die Schweiz gleich ganz auf die Bremse tritt. Für Investoren herrscht Unklarheit.
03.07.2025
Daniel Nutz
%0A&w=3840&q=75)
Grün
News
Nachhaltigkeit: Totgesagt, aber hochfidel
Zuletzt wird Nachhaltigkeit immer öfter als Auslaufmodell hingestellt – doch in den Chefetagen bleibt sie ein strategischer Dauerbrenner.
03.07.2025
Daniel Nutz
%0A&w=3840&q=75)
Advertorial
Columbia Threadneedle Investments Japan: Der schlafende Riese erwacht
Japans wirtschaftlicher Aufschwung nimmt Fahrt auf. Jenseits der Schlagzeilen vollzieht sich ein tiefgreifender Wandel der Wirtschaft und der Unternehmen – angetrieben von zunehmenden Aktienrückkäufen, Lohnsteigerungen, Strukturreformen und einem Boom bei Privatkundenanlagen.
16.06.2025

Grün
News
Grüner Stahl: Anspruch und Realität
Der Luxemburger Stahlriese Arcelor Mittal beendet sein Projekt für grünen Stahl in Deutschland. Die Konkurrenz aus Österreich und Deutschland bleibt auf Schiene. Wo steht die Industrie wirklich?
26.06.2025
Daniel Nutz
%0A&w=3840&q=75)
Grün
News
Fonds: Nachhaltig, aber bewaffnet?
Nachhaltige Geldanlagen boomen – doch nicht alles, was grün wirkt, ist auch ethisch sauber. Ein wachsender Anteil nachhaltiger Fonds investiert in Rüstungsunternehmen. Warum das möglich ist, was die EU-Regulierung dazu sagt und wie Anleger den Überblick behalten.
25.06.2025
Daniel Nutz
%0A&w=3840&q=75)
Magazin
Grün
Allianz-Vorstand: Ohne Klimaschutz wird's teuer
Exklusiv-Interview für Börsianer Grün: Allianz-SE-Vorstand Günther Thallinger verfügt über 750 Milliarden Euro an Assets. Warum ihn der ESG-Backlash kalt lässt, er Klimaschutz als Wachstumstreiber sieht und welche neue Portfolio-Ziele der weltweit tätige Versicherer verfolgt.
06.06.2025
Daniel Nutz
%0A&w=3840&q=75)
Grün
Gastkommentar
Europa: Prioritäten anders setzen
Die Erde heizt sich schneller auf als jemals zuvor – und schneller, als es Klimamodelle vorhergesagt haben. Während Extremwetterlagen neue Ausmaße erreichen, geraten nicht nur Ökosysteme, sondern auch wirtschaftliche und politische Strukturen ins Wanken. Europa steht vor einer Richtungsentscheidung, meint Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb in einem Gastkommentar
05.06.2025
Helga Kromp-Kolb
%0A&w=3840&q=75)
ESG
Grün
1800 bis 2025: Von Pionierleistungen bis zum Mainstream des Green Investing
Welche sind die Meilensteine der nachhaltigen Entwicklung, Green Investing und des Klimaschutzes. Börsianer Grün hat die Eckpunkte hier zusammengetragen.
05.06.2025
Daniel Nutz
%0A&w=3840&q=75)
Grün
News
Green-Investing: Schweiz als Vorbild
Nachhaltiges Investieren steht vor Herausforderungen: Greenwashing, neue EU-Regeln und unterschiedliche Trends in der DACH-Region.
05.06.2025
Börsianer Redaktion
%0A&w=3840&q=75)
Grün
Nachhaltigkeit: Europa am Scheideweg
Europa steht beim Thema Nachhaltigkeit zwischen ambitionierten Zielen und politischer Unentschlossenheit – China agiert, die USA bremsen.
30.05.2025
Daniel Nutz
%0A&w=3840&q=75)
Magazin
Grün
Klimaforscher: Holz ist die Ressource des 21. Jahrhunderts
Der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber hat einen Plan für die Zukunft. Börsianer Grün erklärt er, wie Holz zur Klimalösung und die Baubranche zum Klimaretter werden können und der DACH-Raum dabei eine entscheidende Rolle spielt.
23.05.2025
Daniel Nutz
%0A&w=3840&q=75)
Der Climate Action Podcast
Podcast
Grün
Wie Versicherungen sich grün wandeln können
Versicherungsvorstand René Knapp über Schäden durch Extremwetter, regulatorische Hürden und den Weg zu Net Zero.
28.03.2025
Daniel Nutz
%0A&w=3840&q=75)
Podcast
Grün
Kernfusion: Die Energie der Zukunft oder Utopie?
Physiker Werner Gruber erklärt, warum die Kernfusion unser Energiesystem revolutionieren könnte – und welche Hürden noch bestehen.
07.02.2025
Daniel Nutz
%0A&w=3840&q=75)
Podcast
Grün
Positives Geld: Nachhaltig investieren, bewusst handeln
Erfahre in unserem neuesten Podcast, wie nachhaltiges Investieren und achtsamer Umgang mit Geld echte Veränderungen bewirken können.
18.12.2024
Daniel Nutz
%0A&w=3840&q=75)
Alles zum grünen Thema
Eventformate
Börsianer Salon und Roadshow
So bringen wir die Finanzentscheider Österreichs zusammen.
Informiert bleiben!
Melde dich jetzt für Börsianer Newsletter und Alert an.
Magazin
Börsianer Printausgaben
Börsianer schwarz auf weiß vom rot-weiß-roten Finanzplatz und über die Landesgrenzen hinaus. Wir informieren, halten am Laufenden und setzen in Kontext. Für alle Finanzentscheider mit Österreich-Bezug.
