Informiert bleiben!
Melde dich jetzt für Börsianer Newsletter und Alert an.

Bank im Portrait

Anzeige

"DenizBank AG: ein vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind."

DenizBank AG

Person of the Month

Alle Artikel

Nachhaltigkeit am Finanzmarkt

Börsianer Grün: Für eine nachhaltige Wirtschaft und grüne Finanzen

Grün
News

Cop30: Von Klimarisiken zu Finanzrisiken

Die COP30 zeigt: Anpassung und Digitalisierung rücken ins Zentrum. Doch eine neue BCG-Analyse warnt – ganze Finanzsysteme könnten kippen. Was Anleger jetzt wissen müssen.
13.11.2025
Daniel Nutz
Brazil's President Luiz Inacio Lula da Silva and France's President Emmanuel Macron pose after a bilateral meeting on the sidelines of the Belem Climate Summit of the UN Climate Change Conference (COP30), in Belem, Brazil, November 6, 2025.
Interview
Grün

Kapital mit Wirkung: nachhaltig investieren und Impact erzielen

Die 2. Auflage von Nachhaltig investieren für Dummies ist gerade erschienen. Im Interview erklärt Autorin Alexandra Bolena, warum neue EU-Regeln Greenwashing erschweren, welche Datenlücken die Finanzindustrie beschäftigen und wie Anlegerinnen und Anleger echten Impact erzielen können.
13.11.2025
Daniel Nutz
Frau in rotem Oberteil mit Mikro
Advertorial

Raiffeisen-Holding NÖ-Wien: Kundenzentrierung als Erfolgsgeheimnis

29.09.2025
Insider
Grün

Tauros Capital: Millionen für Reploid AG

Die Wiener Beteiligungsgesellschaft Tauros Capital setzt Millionen auf die Zukunft der Kreislaufwirtschaft.
12.11.2025
Börsianer Insider
Viele Insektenlarven in einem Sack
Grün

FMA: Klimawandel wird finanzieller Risikofaktor

Folgen des Klimawandels wie Extremwetter finden zu wenig Niederschlag in den Risikoanalysen. Österreichs Finanzmarktaufsicht (FMA) setzt mit ihrem aktuellen Leitfaden ein klares Signal.
11.11.2025
Börsianer Redaktion
Boot in dürrer Gegend
Grün
Interview

„Der Klimawandel verändert die Spielregeln der Wasserkraft“

Zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen steht die Welt an einem Kipppunkt. Die Temperaturen steigen, Gletscher schmelzen, Extremwetter nimmt zu – und die Energiewende kommt nicht schnell genug voran. Der Börsianer sprach mit Roberta Boscolo, Leiterin des Klima- und Energiebereichs der World Meteorological Organization (WMO) in Genf, über die globale Lage, die Rolle der Wasserkraft und die Frage, wie Klimadaten künftig Investitionen sicherer machen können.
07.11.2025
Irmgard Kischko
Smiling woman with short brown hair in a dark blazer, standing in front of a blue background with a globe and star emblem.
Grün

Umfrage: KI sorgt für Wachstum…und Dekarbonisierung

Künstliche Intelligenz wird für Energie-CEOs weltweit zur Schlüsseltechnologie – nicht nur für Wachstum, sondern auch für Nachhaltigkeit und Resilienz in geopolitisch unsicheren Zeiten.
29.10.2025
Daniel Nutz
Umfrage: KI sorgt für Wachstum…und Dekarbonisierung
ESG
Grün

ESG-Fonds: Den Investoren vergeht der Appetit

In Europa wurden im dritten Quartal Mittel aus nachhaltigen Fonds abgezogen. In den USA ist das nun bereits das zwölfte Quartal in Folge der Fall.
27.10.2025
Robert Winter
Net Zero ESG Symbolbild
Grün

Aus für EU-Omnibus: Was nun?

Die geplante Entlastung für Unternehmen bei EU-Nachhaltigkeitsregeln ist vorerst gescheitert – doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Wie auch immer, viele Unternehmen werden künftig mehr oder weniger freiwillig berichterstatten.
23.10.2025
Daniel Nutz
Aus für EU-Omnibus: Was nun?
Grün
Exklusiv

Experte: „Die Wasserstoffziele der EU sind unrealistisch“

Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende – doch der große Durchbruch lässt auf sich warten. Warum das so ist, erklärt der Wasserstoffexperte und Bloomberg-Analyst Adithya Bhashyam im Börsianer Grün-Interview am Rande der Inspire-Konferenz der Verbund AG.
22.10.2025
Irmgard Kischko
Adithya Bhashyam auf einer Bühne
Grün
Kommentar

Klimaschutz als Kostenfrage? Europas Industrie unter Druck

Der Ausstieg der USA aus zentralen Klimaschutzprogrammen stellt Europas Industrie vor ein Dilemma: Zwischen globalem Wettbewerbsdruck, hohen Energiekosten und ehrgeizigen Klimazielen droht der grüne Wandel zu stocken. Die Forderung nach verlängerten Freizertifikaten offenbart, wie brüchig Europas Rolle als Klimavorreiter geworden ist.
20.10.2025
Daniel Nutz
Schornsteine in einer comichaften Darstellen und die Fahnen der USA und EU

Der Climate Action Podcast

Alles zum grünen Thema
Informiert bleiben!
Melde dich jetzt für Börsianer Newsletter und Alert an.
Magazin
Börsianer Printausgaben
Börsianer schwarz auf weiß vom rot-weiß-roten Finanzplatz und über die Landesgrenzen hinaus. Wir informieren, halten am Laufenden und setzen in Kontext. Für alle Finanzentscheider mit Österreich-Bezug.